Zum Hauptinhalt gehen
Zum Yuma Online-SHop für Balkonkraftwerke & Solaranlagen
Zum Shop
Arrow Icon
  1. Yuma
  2. Rechtliches

Rechtliches

Anmeldung

  • Muss ich mein Balkonkraftwerk noch beim Netzbetreiber anmelden?
  • Sind Balkonkraftwerke mit 800 Watt Wechselrichter-Leistung erlaubt?
  • Ab wann gilt die vereinfachte Anmeldung von 800 Watt?
  • Darf mein Netzwerkbetreiber die Wieland-Steckdose vorschreiben?
  • Was passiert, wenn ich die Anlage nicht bei meinem Netzbetreiber anmelde?
  • Kann der Netzbetreiber den Betrieb einer Mini-Solaranlage verbieten?
  • Alle 8 Beiträge anzeigen
    Arrow Icon

Zähler

  • Darf mein Stromzähler vorübergehend rückwärtslaufen?
  • Wie komme ich an einen Zähler mit Rücklaufsperre?
  • Macht man sich strafbar, wenn der Zähler keine Rücklaufsperre hat?
  • Woran erkenne ich, ob mein Zähler eine Rücklaufsperre hat?
  • Wann brauche ich einen Zähler mit Rücklaufsperre?
  • Ist mein Stromzähler für den Betrieb geeignet?

Sonstiges

  • Darf auch mehr Leistung als 800 Watt an eine Steckdose angeschlossen werden?
  • Besteht für PV-Anlagen ab 100 Kilowatt-Peak-Leistung die Pflicht zur Direktvermarktung?
  • Was bedeutet die Entbürokratisierung von Mieterstrom?
  • Welche PV-Leistung darf mein Balkonkraftwerk haben?
  • Erhalte ich für mein Balkonkraftwerk eine Förderung?
  • Sind Mini-Solaranlagen von der 70%-Regelung betroffen?
  • Alle 15 Beiträge anzeigen
    Arrow Icon

Alle Abschnitte zu diesem Thema

  • Anmeldung
  • Zähler
  • Sonstiges

Keine Lösung gefunden?

Falls du weitere Fragen hast, dann gerne einfach unser Kontaktformular. Unser erfahrener Kundenservice steht dir mit persönlicher Beratung hilfreich zur Seite.

Kontaktformular Arrow Icon
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • AGB